Als NRW-weite Plattform für urbane Kunst vernetzt TRANSURBAN Städte, Akteure und Programme.

Inmitten urbaner Landschaften initiiert TRANSURBAN Foren für Austausch, städteübergreifende Diskurse und künstlerische Verhandlungen öffentlicher Räume.

Was ist urbane Kunst und in welchem Spannungsverhältnis steht sie zu Stadtraum und -Gesellschaft? Was macht den öffentlichen Raum lebenswert und wie lässt er sich über Stadtgrenzen und Disziplinen hinweg denken und gestalten?

In der Plattform wirken die Idee und Modelle des Common Spaces, eines gemeinschaftlich gestalteten und genutzten öffentlichen Raumes; Ort städtischen Lebens in dem wir Meinungen, Ideen und Botschaften platzieren und Möglichkeiten entstehen lassen können.

„Architekten und Stadtplaner beschäftigen sich vor allem mit Raum, und die Rückseite der Medaille – das Leben – wird dabei oft vergessen. […] Urbanes Leben ist das, […] was zwischen den Gebäuden stattfindet: das komplexe und vielschichtige Leben das sich vor unseren Augen im öffentlichen Raum, seinen Straßen, Durchgängen und Plätzen abspielt.“
– Jan Gehl

In 2025 geht TRANSURBAN auf eine spielerische Reise durch das Ruhrgebiet und begleitet die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games mit einem groß angelegten urbanen Kunst- und Kulturprojekt.

Die „City of Play“ übersetzt das übergeordnete Thema Sport in die Idee des Spiels. Das Programm entdeckt die soziale und transformative Kraft des Spielens: als Möglichkeit, anderen zu begegnen, zu lernen und die eigenen Grenzen auszutesten.

In Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Essen wird die Stadt im Sommer zum Spielfeld.
Lokale Kulturschaffende, Studierende und internationale Künstler:innen verwandeln gemeinsam mit dem Publikum den öffentlichen Raum in ein lebendiges Spiel- und Experimentierfeld. Zwischen Sport und Wissenschaft, Kunst und Stadtraum, zwischen Ruhrgebiet und Welt entsteht ein neues Miteinander – kreativ, offen und beweglich.

Hier geht´s zum Programm: Klick me!

OPEN CALL: SUMMER SCHOOL FOR POLITICAL AND PLAYFUL EDUCATION 2025

17. – 23. JULY, ESSEN 

The summer school for political and playful education invites you to hack public space. Seven international artists from different disciplines will teach the 1×1 of urban intervention in five six-day workshop modules.

DETAILS –> SUMMER SCHOOL ESSEN 2025

Jobausschreibung: Assistenz künstlerische Leitung - CLOSED

TRANSURBAN sucht Unterstützung für das überregionale, urbane Kunst- und Kulturprogramm „City of Play“.  Die Stelle beginnt zum 01.12.2024. Einsendeschluss ist der 01.11.2024.

Hier geht es zur Stellenausschreibung –> 
City_of_Play_Assistenz_Leitung

Buch Release TRANSURBAN 2023

Voll Vorfreude erwarten wir die Erscheinung der Abschlußpublikation der TRANSURBAN Residency aus 2023 am Niederrhein.

SAVE THE DATE:
Samstag 24.02.23 ab 18:00
bei funk Magazine
Krefelder Straße 7-9, 50670 Köln